Marketing & Medien

Trolle möglichst nicht füttern

Ein Troll ist laut Wikipedia ein unberechenbares Fabelwesen der nordischen Mythologie, das die Naturkräfte verkörpert. Märchen prägen nicht nur in Skandinavien die Vorstellung von Zwergen, Wald-, Wasser- oder Berggeistern. Oder die von menschenfreundlichen Feen und Elfen. So viel zur Historie. In der Neuzeit versteht man unter Trollen etwas ganz anderes:

Mehr erfahren
Business Camp Herford-Mindener Land 2022 #lokal.digital.zukunft

In unserer Wirtschaftsregion mit seinem breiten Branchenmix steckt viel Potential. Das Fundament legen Sie, unsere mittelständischen Betriebe, die immer wieder Mut und Innovationskraft beweisen. Uns ist es wichtig, die Vernetzung unter heimischen Unternehmen zu fördern. Denn wenn Sie Ihre Kräfte bündeln und Ihr Know-how austauschen, machen Sie sich und andere

Mehr erfahren
Das neue ABC für den Mittelstand 4.0

Wer damit beginnt, sich mit den Themen rund um die Digitalisierung zu beschäftigen, steht oft vor einem Berg von Fachbegriffen. Die Initiative „Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Handel“ des Handelsverband Deutschlands hat jetzt ein neues Glossar aufgelegt, dass Fremdworte zu bekannten Begriffen macht. Wenn Sie mir den Kürzeln „UI“ oder „UX“

Mehr erfahren
Digitalisierungs-Förderprogramm „go digital“ um zwei weitere Jahre verlängert

Drei Tage vor der Jahreswende kam die überraschende Nachricht: Die neue Bundesregierung verlängert das seit Sommer 2017 laufende Förderprogramm „go digital“ bis Ende 2024. Mit weiteren 72 Mio. Euro fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe zukünftig noch zielgerichteter und passgenauer bei ihrer

Mehr erfahren
Fernseher bald hochkant?

Vom ersten Tag bis heute genießen wir das Fernsehbild im rechteckigen Querformat. Das könnte auf Sicht anders werden. Die ersten Couch-Surfer drehen jetzt schon die schmale Seite ihres Bildschirms nach oben. Der Grund heißt „Mobile First“. Das ist die Grundregel der Webdesigner. Es mahnt sie, vor allem an die mobilen

Mehr erfahren
Ein Stück Natur zu Weihnachten

Viele Mittelständler bewegt in diesen Tagen, dass schon in wenigen Wochen wieder Weihnachten ist. Und damit Zeit, sich bei dem Team und bei den Kunden zu bedanken. Doch was schenken? Tausend Ideen liefert der Fachhandel, eine gibt es jedoch nur beim Bauern um die Ecke: Einen oder mehr Quadratmeter Wildblumenwiese,

Mehr erfahren
Generation Z hat den Bullshit-Detektor

Die Generation Z ist mit rund 12 Mio. Menschen die viertgrößte Bevölkerungsgruppe in Deutschland. Und sie ist wichtig. Denn die heute 10- bis 23-Jährigen sind die erwachsenen Kunden von morgen. Doch was wollen die Gen Zler, was erwarten sie von den Marken der Hersteller und des Handels, die genau sie

Mehr erfahren
Warum Werbung im Podcast funktioniert

Podcasts boomen – so gut wie jedes Thema wird besprochen, fast jeder hat schon einmal in ein Audio-Format reingehört. Die Gründe, warum wir anderen gerne beim Sprechen zuhören sind laut einer Studie der Agenturgruppe Pilot und der Julep Media vielfältig. Was dabei besonders spannend ist: Werbung wird in diesen Formaten

Mehr erfahren

Wirtschaften heißt: Wir schaffen Zukunft. Für Teile des unternehmerischen Mittelstands in NRW war das vergangene Jahr eine echte Zerreißprobe. Als genossenschaftliche Bank fühlen wir uns unseren Partnern und Kunden in der regionalen Wirtschaft verpflichtet – auch und vor allem in schwierigen Zeiten, wenn es heißt, zusammenzuhalten. Deshalb bietet Ihnen unsere

Mehr erfahren
Diese Fördertöpfe helfen  bei der Digitalisierung

Nahezu jedes Unternehmen steht vor der Aufgabe, seine Prozesse zu digitalisieren. Aber woher nehmen und nicht stehlen? Die Zauberformel heißt Zuschüsse und Kredite. Denn die Politik in Europa, im Bund und im Land fördert die Digitalisierung der Wirtschaft massiv. Die Volksbank gab jetzt in Zusammenarbeit mit der Haller Agentur KonText-Kontor

Mehr erfahren