Personalwirtschaft

Erfolgreiche Firmen sind oft familienfreundlich

Auch wenn es das im Geschäftsgebiet der Volksbank Herford-Mindener Land schon gibt – Firmen müssen nicht gleich eine eigene Kita betreiben, um als familienfreundliche Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Familienfreundlichkeit ist ein Prozess, in dem man immer besser werden kann. Hier kommen die zehn besten Tipps, wie das funktionieren kann. Vieles

Mehr erfahren

Wirtschaften heißt: Wir schaffen Zukunft. Für Teile des unternehmerischen Mittelstands in NRW war das vergangene Jahr eine echte Zerreißprobe. Als genossenschaftliche Bank fühlen wir uns unseren Partnern und Kunden in der regionalen Wirtschaft verpflichtet – auch und vor allem in schwierigen Zeiten, wenn es heißt, zusammenzuhalten. Deshalb bietet Ihnen unsere

Mehr erfahren
Hat das Home-Office jetzt noch Zukunft?

Manche Arbeitnehmer sitzen seit Monaten im Home-Office, die wenigsten davon freiwillig. Während sich die Corona-Pandemie dem Ende zuneigt, überlegen die ersten Arbeitgeber, ob das Home-Office nicht auch ein zukunftsfähiges Modell für die künftige Organisation der Unternehmen sein könnte. Bis zur Corona-Pandemie war „Home-Office“ für die meisten Arbeitgeber eher ein rotes

Mehr erfahren
Gemeinsames Essen ist Mitarbeiterbindung pur

Im zunehmend härter werdenden Kampf um die Fachkräfte ziehen die Chefs deutscher Unternehmen ein As nach dem nächsten aus dem Ärmel. Eines, das fast immer sticht, ist jeden Tag ein gutes Essen. Große Konzerne haben längst beeindruckende Betriebsrestaurants. Jetzt springt auch der Mittelstand auf: Bei den heimischen Anbietern häufen sich

Mehr erfahren
Mittelstand zittert um seine Fachkräfte

Die Methoden im Kampf um die Fachkräfte werden härter. Manche Konzerne ziehen alle Register, Verlierer sind die kleinen Arbeitgeber. Schon vor Jahren bot VW in Wolfsburg jedem Facharbeiter 5.000 Euro pro Monat; in Brandenburg zittern gerade alle kleinen Betriebe vor dem Riesen Tesla. Aber auch unter den Kleinbetrieben treibt der

Mehr erfahren
Fallstricke der neuen Home-Office-Pauschale

Bislang war es schwer, die Kosten eines Home-Office steuermindernd gelten zu machen. Für 2020 und 2021 gibt es eine Neuregelung, die es aber nicht viel leichter macht. Wer von zu Hause aus arbeitet, konnte seine Raumkosten bislang nur als Werbungskosten oder Betriebsausgaben absetzen, wenn er hohen Hürden überwand: Kosten waren

Mehr erfahren
10 Tipps: So gewinnt man heute Fachkräfte

Findet man Fachkräfte heute nur noch via Internet? Würde man diese Frage an Radio Eriwan stellen, würde die Antwort lauten „Im Prinzip ja. Aber alle anderen Wege sollten nicht vernachlässigt werden.“ Hier kommen 10 Tipps, wie man mit neuem Recruiting erfolgreicher wird. ❶ Die eigene Homepage als Herzstück Große Konzerne

Mehr erfahren
Kinderkrankengeld deutlich ausgeweitet

Vor dem Hintergrund von Corona und Home-Schooling hat die Bundesregierung die bisherigen Regeln in Sachen Kinderkrankengeld deutlich aufgeweitet: Und zwar pro Elternteil eines bis 12-jährigen Kindes von 10 auf 20 Tage, also von zwei auf vier Arbeitswochen. Bei Alleinerziehenden steigt der Anspruch von 20 auf 40 Tage pro Jahr. Eltern,

Mehr erfahren
Image-Lifting gewinnt neue Mitarbeiter

„Schön ist nicht schön, Gefallen macht schön“ gab der Großvater einst dem Enkel auf den Weg. Was bei der Brautschau gilt, gilt sicherlich auch für den Arbeitsmarkt. Solange die Arbeitnehmer die Wahl haben, werden sie sich immer das Unternehmen aussuchen, welches ihre Bedürfnisse am besten erfüllt. Aber was erwarten Fachkräfte?

Mehr erfahren
Fachkräfte differenzierter ansprechen

Der Fachkräftemangel wird für viele Branchen die Wachstumsbremse Nr. 1 bleiben. In vielen Berufen scheint der Markt wie leergefegt, in anderen entwickelt sich die Wechselbereitschaft gegen null. Selbst Headhunter und Personalvermittler zucken in einzelnen Branchen nur noch mit den Schultern. Doch der Markt ist nicht leer. Es gibt in jedem

Mehr erfahren