Personalwirtschaft

Wie man in der Krise am besten die Nerven bewahrt

Angesichts geschlossener Ladentüren und kalter Küchen verwundert wenig, wenn in der Krise schnell mal die Nerven blankliegen. Ob der Ton rauer wird, haben die meisten Chefinnen und Chefs selbst in der Hand. Hier kommen 10 Tipps, wie man es schafft, auch in der Krise die Mannschaft bei Laune zu halten.

Mehr erfahren
Arbeitgeber darf zum Maskentragen verpflichten

Ein Arbeitgeber kann eine Maskenpflicht in den betrieblichen Räumen jederzeit anordnen. Dies hat jetzt das Arbeitsgericht Siegburg (AZ 4 GA 18/20) festgestellt. Und er kann ein Attest, dass den Mitarbeitenden scheinbar von der Maskentragepflicht entbindet, zurückweisen, wenn darauf eine nachvollziehbare Begründung fehlt. Der Entscheidung vorausgegangen war die Klage eines Rathausmitarbeiters,

Mehr erfahren
Corona belohnt die Flexiblen und bringt viele andere zum Umdenken

Corona wird unsere Art zu arbeiten und unsere Art Geschäfte zu machen nachhaltig beeinflussen. Neun Effekte sind schon jetzt absehbar. Wer daraus die richtigen Schlüsse zieht, wird sein oder ihr Unternehmen nachhaltiger aufstellen können. ❶ Bessere Online-Präsenz Dass eine Internetseite Pflicht ist, dürfte jetzt auch der letzte verstanden haben. Gerade

Mehr erfahren
Unternehmensbefragung 2025 – Ihre Einschätzung ist uns wichtig!

Unternehmensbefragung der Volksbank in Ostwestfalen vom 24. Februar bis zum 19. März 2025 Wie geht es Ihrem Unternehmen? Welche Themen beschäftigen Sie aktuell? Wo sehen Sie positive Tendenzen – und was macht Ihnen Sorgen? Das möchten wir von Ihnen und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern wissen, um aus den gesammelten Ergebnissen

Mehr erfahren
Familienfreundlichkeit zahlt sich schnell aus

Viele Firmen beklagen den Fachkräftemangel lautstark. Doch nur wenige arbeiten an ihrer Attraktivität für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei gibt es viele gute Ansätze. Und auch Unterstützung. Ein Schlüsselwort lautet „Familienfreundlichkeit“. Familienfreundlichkeit ist einfach erklärt: Hierunter fallen alle Maßnahmen, die Vätern und Müttern die Berufstätigkeit erleichtern. Die Liste ist lang,

Mehr erfahren
Ist Ihre Firma schon auf kununu?

Kununu? Dieses Wort entstammt Swahili, einer afrikanischen Sprache. Und bedeutet „unbeschriebenes Blatt“. Bekannter ist kununu als Marktführer unter den Online-Plattformen für Arbeitgeber-Bewertungen im deutschsprachigen Raum.   Was glauben Sie, ist Ihre Firma noch ein unbeschriebenes Blatt im Netz? Oder haben Ihre Ex-Mitarbeiter längst ihre Noten vergeben? Schauen Sie einfach nach

Mehr erfahren
Reisen in Risikogebiete kann zu Problemen auf der Arbeit führen

Lohnfortzahlung nicht für jeden Quarantäne-Fall Viele Chefinnen und Chefs sind nicht glücklich, wenn sich Mitarbeitende trotz Corona-Warnungen für einen Urlaub in einem Risikogebiet entscheiden. Machen können sie dagegen jedoch nichts, denn den Mitarbeitenden steht frei, wohin sie fahren. Aber bei der Rückkehr sind einige Dinge zu beachten. Info Pflicht –

Mehr erfahren
Vereinbarkeit von Familie stärker in den Fokus nehmen

Spätestens die Corona-Krise hat allen Arbeitgebern vor Augen geführt, dass Familie und Beruf nicht immer gut vereinbar sind. Viele stellten erstmalig fest, wie gerne gerade Eltern lieber ins Büro kommen als im Home-Office zu arbeiten. Die Doppelbelastung für berufstätige Eltern ist nach wie vor hoch. Und in Krisen noch einmal

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz im Personalmanagement

Personal durch Zahlen und Statistiken bewerten – das sagen die Begriffe People Analytics und Predictive Analytics im Personalmanagement. In Zukunft sollen Personalabteilungen Entscheidungen auf Grundlage von Daten fällen und das Potenzial ihrer Mitarbeiter mit Künstlicher Intelligenz (KI) analysieren. Klingt verlockend, ist jedoch rechtlich nicht ganz ohne. Anwendungen mit künstlicher Intelligenz

Mehr erfahren
Corona: Betriebe müssen ihre Hygiene anpassen

Für viele Branchen ist es eine Selbstverständlichkeit, für vermutlich noch mehr Neuland: ein Hygienekonzept. Das muss jetzt jeder Betrieb – unabhängig von der Größe – umsetzen. Und es muss auf die neuesten Standards in Sachen Seuchenvorsorge erweitert werden. Die großen Unternehmen haben Hygienebeauftragte, teils im Qualitätsmanagement, teils im Arbeitsschutz integriert.

Mehr erfahren