Vorstellung der Chinoki-Software
15Mai18:0020:00Vorstellung der Chinoki-Software
Zeit
15. Mai 2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr(GMT+00:00)
Standort
Volksbank Regionalzentrum Minden
Marienstr. 124, 32425 Minden
Veranstalter
Details der Veranstaltung
Vorstellung der Chinoki-Software Die Volksbank in Ostwestfalen eG lädt Sie zu einer Veranstaltung ein, die speziell auf die Herausforderungen und Bedürfnisse mittelständischer Betriebe abgestimmt ist. Im
Details der Veranstaltung
Vorstellung der Chinoki-Software
Die Volksbank in Ostwestfalen eG lädt Sie zu einer Veranstaltung ein, die speziell auf die Herausforderungen und Bedürfnisse mittelständischer Betriebe abgestimmt ist. Im Fokus steht die prämierte Software Chinoki, eine innovative Lösung, die Sie bei wichtigen Unternehmensentscheidungen unterstützt. Chinoki wurde vom Bundesministerium für Forschung ausgezeichnet und vom Verband Deutscher Ingenieure (VDI) intensiv geprüft und empfohlen.
Was ist Chinoki?
- Chinoki arbeitet nach der Methode des parallelen Denkens. Konfrontationen in den Meetings werden dadurch reduziert, möglichst sogar verhindert. Die Stakeholder werden mit ihrem jeweiligen Know How eingebunden.
- Der Abfrage-Algorithmus erlaubt vorhandenes Wissen von Experten und den jeweiligen Fachvertrauten mit einfachen paarweisen Abfragen zu quantifizieren. Störende Emotionen und negative Taktiken haben keinen Raum mehr.
- Die Software erfasst die Entscheidungskriterien in einem Entscheidungsbaum.
- Sie arbeiten zeit- und kostensparend, indem Sie alle relevanten Sachverhalte systematisch erfassen und die unterschiedlichsten Fragestellungen methodisch lösen. Besprechungsrunden werden kürzer, die Effizienz erhöht.
Nähere Informationen zur Software Chinoki finden Sie unter: www.chinoki.de.
Was erwartet Sie bei der Veranstaltung?
Nach der Vorstellung der Software durch Jürgen Hort und Alexander Bösecke erleben Sie anhand eines praxisnahen Beispiels, wie Chinoki funktioniert. Für die Teilnehmenden steht ein PC bereitet, damit sie aktiv in die Entscheidungsfindung eingebunden werden und lernen, komplexe Fragestellungen effizient zu bewältigen.
Schwerpunktthemen:
- Verborgene Einsparpotenziale: Wie Sie versteckte liquide Mittel identifizieren und bis zu 20 % Ihrer Kosten einsparen.
- Budgets mit Hebelwirkung: Maßnahmen priorisieren, die direkt auf Ihre Unternehmensziele einzahlen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen zu erhalten und aktiv an Lösungen für Ihre Herausforderungen mitzuwirken. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitenden. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen innovative Lösungen zu entwickeln.